Wie sieht der Tragekomfort beim Mund-Nasen-Schutz aus? Und wie lässt sich dieser noch verbessern? Eine Gruppe von HM-Studierenden befragte dazu über 1000 Personen in einer Online-#Umfrage. Mehr: t1p.de/om43#corona#maske#hochschule#hochschulemünchen
Wie sieht der Tragekomfort beim Mund-Nasen-Schutz aus? Und wie lässt sich dieser noch verbessern? Eine Gruppe von HM-Studierenden befragte dazu über 1000 Personen in einer Online-#Umfrage. Mehr: t1p.de/om43#corona#maske#hochschule#hochschulemünchen
In Bayern ist nur jede 5. #Professur mit einer #Frau besetzt. Das muss sich ändern. Die LaKoF Bayern lädt deshalb alle Interessierten zum Kick-off der #Kampagne "Werde Professorin!" ein. HM-Professorin Dr. Elke Wolf moderiert die #Onlineveranstaltung. ▶️07.01.2021 um 17:00 Uhr
ℹ Vom 16.12. bis einschließlich 10.01. schließt die HM ihre Gebäude. Die Studierenden-Karten sind für diesen Zeitraum nicht für den Zutritt aktiviert. Auch die Bibliothek ist ab dem 16.12. geschlossen. Bis zum 10.01. fallen keine Mahngebühren an. #hochschulemünchen
Eigenes Startup gründen und gleichzeitig ein offizieller Hochschul-Zertifikatsabschluss? Gibts nicht? Doch! Bis zum 15.2 für die #StartupLeague bewerben & Beratung, Arbeitsplatz im Inkubator, Prototyping-Budget und vieles mehr erhalten. sce.de/start-up-zertifikat@hmmuenchen
Lebenslang? Ja, gerne! Zumindest, wenn es ums Lernen geht. Deswegen bietet die HM Studienangebote an, die #berufsbegleitend studiert werden können. Was alles möglich ist und angeboten wird, seht ihr auf: hm.edu/weiterbildung
📸 Christian Müller
#TagderBildung#Studium
„#Regenwald als Kapital – Das lateinamerikanische Wachstumsmodell und die Folgen für das #Klima“: Über dieses Thema sprach HM-Professorin M. Begoña Prieto Peral in der #Ringvorlesung HM-Lectures for Future. Heute Abend um 18:00 Uhr geht es weiter! Mehr: t1p.de/dxpn